Im Ausstellungsteam ruhte die Arbeit auf vielen Schultern.
Für das Erarbeiten der wissenschaftlichen Inhalte und der Ausstellungskonzeption sowie für das Schreiben der Texte sind Dr. Sabine Eickhoff, Anja Grothe M.A. und Dr. Bettina Jungklaus verantwortlich. Die Ausstellungsgestaltung und die Erarbeitung von Grafik und Layout liegen maßgeblich in den Händen von Dipl.-Des. Julia Junghänel und von Ralf Opitz.
Karin Franz M.A. war für das Projektmanagemant verantwortlich. Jutta Boehme M.A. und Fatima Wollgast M.A. managten hingegen gewohnt proffessionell die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Tatkräftige Unterstützung erhält das Team zudem durch die beiden wissenschaftlichen Volontärinnen des Hauses, Ottilie Blum M.A. und Anne-Kathrin Müller M.A.
Als Hausherr des Archäologischen Landesmuseums Brandenburg stehen der Landesarchäologe Prof. Dr. Franz Schopper, unterstützt von Dr. Rainer Kossian, dem Gesamtprojekt zur Seite.
Die Ausgrabungsarbeiten im Sommer 2007 führten durch:
There are a number of people involved in the preparation of the exhibition.Dr Sabine Eickhoff, Anja Grothe MA and Dr Bettina Jungklaus are responsible for the exhibition concept, its intellectual content and for writing the texts. The exhibition design, graphics and layout are in the hands of Dipl.-Des. Julia Junghänel and Ralf Opitz.
Karin Franz MA manages the project and Jutta Boehme MA handles the public relations work. Ottilie Blum MA and Anne-Kathrin Mueller, two workplace trainees, conducts exhibition-related enquiries and deal with copyright issues.
The project team is supported and advised by Professor Dr Franz Schopper, Head of the Brandenburg State Archaeological Museum, and Dr Rainer Kossian.
The excavation in summer 2007 was carried out by: